Das Studium habe ich bis zum Physikum an der Semmelweis Universität in Budapest begonnen, und am Universitätsklinikum in Hamburg mit Promotion, Staatsexamen und Approbation beendet. Dann folgten die Ausbildung in der Anästhesie und Intensivmedizin, einige Jahre in die Unfallchirurgie und in der Inneren Medizin, dort mit Schwerpunkt Notaufnahme. Während meiner Facharztzeit habe ich 3 Kinder bekommen, durfte aus beruflichen Gründen in Madrid und Rom leben und Erfahrungen in Krankenhaus und Praxis sammeln. Den Facharzt für Allgemeinmedizin und den Arzt im Rettungsdienst habe ich in Deutschland abgeschlossen. Bis 2016 war ich in allgemeinmedizinischer Praxis als niedergelassene Ärztimit Kassenzulassung tätig. Seitdem arbeite ich als Privatärztin (um mehr Zeit für meine Patienten zu haben) freue mich immer in der alten Praxis zu vertreten, schreibe Bücher über aktuelle Gesundheitsthemen, leite Workshops und halte Vorträge über innovative ganzheitliche Gesundheitskonzepte. Ich bin sehr dankbar für all die Erfahrungen, die ich an verschiedenen Orten mit Kollegen und meinen Patienten sammeln durfte. Der ärztliche Beruf ist und bleibt für mich, auch nach vielen Jahren, meine Passion, ist spannend und immer im Wandel.
Mein grosses Interesse gilt der Zusammenführung der Schulmedizin mit ganzheitlichen funktionellen oder integrativen Ansätzen. 2015 habe ich eine 2 jährige Ausbildung in der Body-Mind Medizin abgeschlossen (MBSR Leiterin-Stressreduktion durch Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn). Für besonders beachtenswert halt ich die aktuellen Erkenntnissenoch junger Forschungsgebiete: Der Stressmedizin, Epigenetik, Nahrung als Medizin (Nutrigenomik). Alle Aspekte unter Berücksichtigung der Auswirkungen unserer westlichen Lebensweise auf das Immunsystems. Umweltgifte, Allergene, Stress und viele weitere Faktoren führen zu einer drastischen Zunahme von Autoimmunerkrankungen. (Hashimoto u.a.) Daraus ergibt sich die Notwendigkeit ganzheitlicher Behandlungsansätze ,die schon die Wurzeln der Krankheitsentstehung berücksichtigen (sog. root causes). Aktuell öffnet sich die Medizin in viele Themenbereiche. Ist das Altern an sich das grösste Risiko für schwere Erkrankungen ? und welche Alterungsprävention gibt es? Das ist weit mehr, als die herkömmliche Vorstellung von Anti-Aging „von aussen“. Wie bestimmen stille Entzündungen (silent Inflammations), unser Nahrungsverhalten, Wachstumshormone und Fasten den Alterungsprozess der Zellen und letztendlich unser biologisches Alter? Wie können wir unseren Genetischen Code mit einfachen Veränderungen beeinflussen und für uns arbeiten lassen? (Zu diesen Themen finden Sie mehr im aktuellen Buch: Repower Lübbe 3/21) ab 9/22 G&
Ein Fokus meiner Arbeit liegt in der Therapie von Hormon- und Autoimmunstörungen. Um diesem Anliegen die angemessene Zeit widmen zu können, bin ich privatärztlich tätig.
Ich freue mich, Sie kennenzulernen.
Dr.med.Susanne Esche-Belke